Liebe Mitglieder und Freunde von Freiheit e.V.,
wir, der Vorstand von Freiheit e.V., wünschen Euch/Ihnen ein erfreuliches, gutes und vor allem gesundes neues Jahr! Möge 2025 uns viele positive Momente und neue Chancen bringen.
Das vergangene Jahr liegt hinter uns, und wir blicken auf eine Reihe erfolgreicher Veranstaltungen zurück, die wir teils gemeinsam mit der Gedenkstätte, teils eigenständig durchführen konnten. Auch im neuen Jahr stehen spannende Vorhaben an.
Einige Highlights:
- Der Bundeskongress in Berlin
- Die Lange Nacht der Museen in Erfurt
- Gabriele Stötzer wird den Film „Die Unbeugsamen – Teil 2“ vorstellen, an dem sie mitgewirkt hat
- Eine Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung ist angedacht
- Wir begleiten als Verein Gerhard Bause und Gerd Krambehr mit ihren musikalischen Lesungen 2025
- Zudem hoffen wir auf eine Mitgliederversammlung im Herbst 2025, die dann beschlussfähig sein soll.
Auch hinter den Kulissen wird derzeit viel diskutiert und organisiert, um den Verein zukunftsfähig aufzustellen. Der Vorstand arbeitet daran, Lösungen zu entwickeln, die uns
in den kommenden Jahren begleiten begleiten sollen.
Unsere Meinung…
Unsere erste offizielle Stellungnahme im neuen Jahr ist eine freie Meinungsäußerung zur Berufung von Herrn Tilo Kummer als Umweltminister in Thüringen. Als ehemalige politische Häftlinge der DDR, die unter den Repressionen des SED-Regimes litten, können wir die Besetzung dieses Ministerpostens durch ein ehemaliges Mitglied des Wachregiments Feliks Dzierzynski, das dem Ministerium für Staatssicherheit unterstellt war, nicht tolerieren. Eine ausführliche Darstellung dieser Position finden Sie auf unserer Homepage.
Alle weiteren wichtigen Termine und Informationen werden wir im Laufe der kommenden Zeit bekannt geben.
Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander und danken Euch/Ihnen für die bisherige Unterstützung.
Mit herzlichen Grüßen
Lorenz Pagés 1.Vorsitzender Freiheit e.V.
Im Namen des gesamten Vorstands